Bankett
Bankett
[baŋˈkɛt]
Wortart: Substantiv, Neutrum
Gebrauch: gehoben
[1] eine gemeinsame Mahlzeit in feierlichem Rahmen
[2] Abteilung, in der [1] veranstaltet wird
Ein Bankett ist ein Festessen in Form einer gemeinsamen Mahlzeit im feierlichen Rahmen zu einem besonderen Anlass oder zu Ehren eines Gastes.
Bankett ist dem italienischen banchetto entliehen und bezeichnete feierliche Mahlzeiten des Königs bei versammeltem Hof. Bankett bezeichnete ursprünglich ein Gastmahl, einen „Schmaus“ oder „Schlämmer“.
Für uns ist ein Bankett in erster Linie ein festlicher Anlass, gutes Essen & die richtige Stimmung. Der Grund des Festes muss nicht königlich sein, unsere Umsetzung Ihres Events wird jedoch majestätisch.
Plus
[plụs]
1. wirtsch.: Überschuss, ein Plus erwirtschaften
2. Vorteil: Seine Kenntnisse sind ein entscheidendes Plus.
3. phys.: positive Ladung
4. ein besonders finanzieller Gewinn ⇔ Minus
5. gespr. ≈ Vorteil ⇔ Minus, Nachteil
Und weil uns ein schönes Bankett noch nicht genug ist, setzen wir noch ein Plus obendrauf. Das besondere, persönliche, aussergewöhnliche Extra, die positive Ladung.
Im Detail
Es war im Jahr 1986, als der Jurastudent Steffen Lenzner sein Studium an den Nagel hängte, um sich ganz seiner Leidenschaft für gutes Essen und Trinken zu widmen und damit seiner Berufung in die Gastronomie zu folgen. Die Resultate dieser Entscheidung sind aus der Gastronomie-Szene in Gerlingen und Umgebung nicht mehr wegzudenken: Seit über 30 Jahren verwöhnt er zusammen mit seinem Team im „Gerlinger Hof“ und in der Weinstube „Im Wengert“ seine Gäste mit schwäbischen Spezialitäten und ausgesuchten Weinen aus Württemberg.
Die Begegnung mit dem Leonberger Johannes Leichtle im Jahr 2011 sollte zum Grundstein für die heutige bankett plus GmbH werden. Leichtles beruflicher Hintergrund liegt in der Film und Fernsehbranche: Als Produktions- und Aufnahmeleiter arbeitete er jahrelang für ARD und ZDF bei Sendungen wie z.B. dem heute Journal oder Das aktuelle Sportstudio sowie mehreren Spielfilmen. 2012 war Johannes Leichtle einer der beiden Initiatoren des Strohländles am Engelberg. Kontaktfreudigkeit, Ideenreichtum und tatkräftige Organisationsfähigkeit zeichnen die Arbeit von Leichtle aus, mit der er immer wieder aufs Neue begeistern kann und frische Impulse setzt.
Lenzner und sein Team haben die Löffel in der Hand und sind für den guten Geschmack zuständig. Leichtle initiiert und organisiert, so dass aus mancher Idee schon bald Tradition wird. Gebündelt ergeben Leichtle & Lenzner ein bodenständiges, vorwärtsdenkendes Doppelpack, dessen gemeinsame Veranstaltungen und Angebote schon jetzt das kulturelle und kulinarische Programm einiger süddeutscher Städte prägen. Was sie tun, tun sie mit Hingabe. Voller kreativer Ideen, getragen von gegenseitigem Vertrauen, Spaß an der Zusammenarbeit und mit einer Menge Euphorie.
Im Frühling 2016 eröffneten Leichtle & Lenzner dann im ehemaligen Kronenkeller in Gerlinger ihr erstes, gemeinsames Restaurant.
Von großen Veranstaltungen mit Catering und dem dazu gehörigen Personal bis hin zu Location-Booking, mannigfaltiger Unterhaltung und dem gesamten „Drumherum“: bankett plus ist der Partner für Ihr nächstes Event.